Lern uns kennen

Der Verein Erlinsbacherbühne wurde im Jahr 2002 gegründet.

Wir haben uns dem Freilichttheater verschrieben. Wobei die Regie, Schauspielerei und die Aufführungen nur ein Teil des Ganzen sind.

Damit unser Publikum begeistert werden kann, ist ein harmonierendes OK, welches die Fäden fest in den Händen hält und die verschiedenen Player termingerecht orchestriert unablässig. Unsere letzten zehn Vorstellungen haben gezeigt, dass sich Erfolg einstellt, wenn ALLE für «unsere» Sache, nämlich gutes Freilicht-Theater, brennen.

Damit auch die schauspielenden Mitglieder ihr Bestes liefern können, werden in den Theater freien Jahren diverse Anlässe organisiert. Guter Zusammenhalt ist uns wichtig und wird gepflegt.

Organisation

 

  • Welche Arbeiten mit welchem Personal zu welchem Zeitpunkt?
  • Welches Budget und wie läuft die Finanzierung?
  • Organisation Infrastruktur-Bühne, Zelt- und Tribünenbauer, Elektrische Versorgung, Licht- und Tontechnik

Marketing

 

  • Sponsoring
  • Werbung
  • Pflege einer Homepage

Stückvorbereitung

 

  • Suche/Auswahl Regisseur
  • Stückwahl durch Gruppe bestehend aus Vereinsmitgliedern und Regie
  • Stückbearbeitung
  • Stückvorstellung im Verein und verteilen der Rollen
  • Probenplanung und Durchführung
  • Kostümschneiderei, Miete/Kauf
  • Maske
  • Besorgung Requisiten

Bühnenbild

 

Wir haben den Ehrgeiz, unsere Bühnenbilder selbst zu erstellen und so auch auf die Gegebenheiten der Freilichtbühne anzustimmen.

Festwirtschaft

 

Die Festwirtschaft bildet einen wesentlichen Bestandteil, welche unsere Veranstaltungen ergänzt und zu einem festlichen Rahmen verhilft. Hier trifft sich das Publikum und Schauspieler in gemütlicher Atmosphäre bei gemütlichem Beisammensein.

Vereinsaktivitäten

 

  • Helferfest
  • Vereinsreisen
  • Gemütliche Abende, z.B. Jahresendhöck

Das Ganze lässt sich nur mit zahlreichen, freiwilligen Helfern stemmen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!